SAP S/4HANA Transformation: Klarer Kompass für die Veränderung

“Die SAP S/4HANA Transformation ist kein Technologie, sondern in erster Linie ein gemeinsames Change Management Projekt von Business und IT.  Die Umstellung auf SAP S/4HANA bietet Unternehmen die Chance Geschäftsmodelle zu überdenken, Business Prozesse neu auszurichten und mithilfe innovativer Technologien und durch Nutzung operationaler und analytischer Daten zu automatisieren und zu steuern.
Die Voraussetzung für ein erfolgreiches Transformationsprojekt ist die “S/4HANA Readiness” der Organsation auf den Ebenen Management, Business und IT, um die Veränderung erfolgreich umsetzen und strategischen Ziele erreichen zu können.”

Mark Willhoeft, Partner

Die SAP S/4HANA Transformation erstreckt sich über alle Unternehmensbereiche. Sie muss zukunftsfähige, flexible Lösungen für unterschiedliche Marktanforderungen und strategische Zielsetzungen finden, häufig mit organisatorischen Veränderungen einhergehen.

Wir beraten Sie auf Augenhöhe – ausgehend  von Ihrer aktuellen Organisations-, Prozess-, Daten- und Systemlandschaft. Unter Berücksichtigung Ihrer strategischen Zielsetzungen, entwickeln wir gemeinsam Ihre individuelle SAP S/4HANA Roadmap entlang des SAP Activate Vorgehensmodells und unterstützen Sie bei deren Umsetzung.

Nachhaltiges Change Management, verbindliche Ressourcenplanung und professionelles Risikomanagement sind wesentliche Erfolgsfaktoren, sowie die Berücksichtigung von Abhängigkeiten in Business und IT.

Unsere SAP Services

Die SAP S/4HANA Transformation erstreckt sich über alle Unternehmensbereiche. Sie muss zukunftsfähige, flexible Lösungen für unterschiedliche Marktanforderungen und strategische Zielsetzungen finden, häufig mit organisatorischen Veränderungen einhergehen.

Unsere erfahrenen Projektmanager planen und begleiten Ihre SAP S/4HANA Transformation entlang der 5 Projektphasen des SAP Activate Frameworks. Klar formulierte Ziele sowie eine aktive und integrierte Projektsteuerung unter Einbindung aller Stakeholder ebnen den Weg zu einer erfolgreichen SAP S/4HANA Transformation.

Ob SAP S/4HANA oder Business Suite, unsere Prozess -und SAP-Applikationsberater unterstützen sie von der Aufnahme und Beschreibung Ihrer Geschäftsanforderungen, über das Umsetzen, Testen und Trainieren bis zum Deployment der Lösung.

Organizational Change Management ist zentraler Erfolgsfaktor von SAP S/4HANA Transformationen, die in der Regel durch Veränderung gekennzeichnet sind.  Unsere Change Manager unterstützen sie dabei, Ihre Organisation auf die Veränderung vorzubereiten, Veränderungsbedarfe und -potentiale zu erkennen und diese im Projektverlauf zu kommunizieren und zu implementieren.

Gemeinsam mit unseren erfahrenen und zertifizierten Beratern im Bereich SAP Basis sowie den relevanten Themen wie Betriebssysteme, Virtualisierung und Storage entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, um höchstmögliche Ausfallsicherheit effizient zu gewährleisten.

Das Sammeln, Organisieren und der sichere Zugriff auf strukturierte unternehmensinterne und externe Daten ist eine der zentralen Aufgaben der digitalen Transformation zur Steigerung von Produktivität, Effizienz und für die Entscheidungsfindung.

Geschäftsprozesse innerhalb oder über Unternehmensgrenzen hinweg erfordern die prozessuale und technische Integration von SAP und Non-SAP-Expertenlösungen, z.B. PDM, Lager oder eCommerce, in ein zentrales SAP (S/4HANA) ERP. Unsere Solution Architects beraten Sie in der Integration von Geschäftsprozessen und Applikationen in SAP (S/4HANA) ERP-basierten Lösungen.

SAP S/4HANA beinhaltet im Kontext mit SAP FIORI als neue Benutzerfläche Business Rollen und Kataloge zur Steuerung von User-Berechtigungen. Unsere Berechtigungsexperten unterstützen beim Überarbeiten bestehender oder Erstellen neuer Berechtigungskonzepte für SAP S/4HANA unter Berücksichtigung von Compliance Richtlinien und Prinzipien wie das der Funktionstrennung.

Das Testen von neuen Prozessen, Funktionen und migrierten Daten ist fraglos eine der wichtigsten Aktivitäten in Ihre SAP S/4HANA Transformation. Unsere Test- und Defekt Manager unterstützen Sie bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung aller Testaktivitäten.

SAP Solutions

“Entdecken Sie die Vielfalt an innovativen Lösungen von SAP, die darauf ausgerichtet sind, die Geschäftsprozesse unserer Kunden grundlegend zu transformieren und ihr Wachstum voranzutreiben. Unser Beratungsportfolio umfasst cloudbasierte und On-Premise-Anwendungen, die flexibel an Ihre individuellen Anforderungen und Möglichkeiten angepasst sind. Diese erstklassigen Lösungen decken Bereiche wie Enterprise Resource Planning (ERP), Customer Relationship Management (CRM), Supplier Relationship Management (SRM), Application Lifecycle Management (ALM) und mehr ab. Erfahren Sie, wie SAP Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen und neue Erfolge zu erzielen.”

Jan Knies, Partner

SAP RISE, GROW und ON PREMISE Lösungen

SAP bietet sein aktuelles ERP Produkt SAP S/4HANA mittlerweile in drei unterschiedlichen Ausprägungen an:

  • SAP S/4HANA Cloud, Private Edition
  • SAP S/4HANA Cloud, Public Edition
  • SAP S/4HANA On Premise

Die Cloud Versionen stehen dabei klar im Fokus der SAP. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Transformation in die Cloud. Bei der Erstellung Ihrer Transformations-Roadmap erläutern wir Ihnen die unterschiedlichen Optionen und erklären Ihnen was es mit den Programmen „RISE with SAP“ und „GROW with SAP“ auf sich hat.

Eine zentraler Aspekt Ihrer Roadmap ist das Transformationsszenario. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen wie Ihr Weg in die Cloud aussehe kann: Green oder Brown Field? Lift and Shift? Mix and Match? Wir erstellen mit Ihnen Ihre persönliche Zielarchitektur, die auch hybride Szenarien beinhalten kann.

SAP Cloud

Neben den klassischem ERP Produkt bietet die SAP auch eine große Anzahl an Cloud Produkten. Unser Beratungsangebot fokussiert sich entlang der Supply Chain auf folgende Cloud Produkte:

  • SAP Sales Cloud
  • SAP Service Cloud
  • SAP ARIBA

Wir unterstützen Sie bei dem Aufbau Ihrer Zielarchitektur und beraten Sie bei der technischen Integration.

Aber auch die Prozessintegration entlang der Wertschöpfungskette kommt nicht zu kurz, so dass Sie ein voll integriertes End-to-End Prozesserlebnis für Ihre Anwender bieten können.

SAP Solution Manager & SAP Cloud ALM

Für die Unterstützung des Software- oder Prozesslebenszyklus bietet SAP zur Zeit 2 unterschiedliche Lösungen: SAP Solution-Manager oder SAP Cloud-ALM.

SAP Cloud ALM ist die Application Lifecycle Management (ALM) Lösung der SAP. Diese native Cloud Lösung bildet alle Prozesse rund um den Software- oder Prozesslebenszyklus ab und bietet alle zwei Wochen neue Funktionalitäten. Wir unterstützen Sie gerne bei der Nutzung von SAP Cloud ALM in Ihrem Transformationsprojekt oder zeigen Ihnen, wie sie SAP Cloud ALM bei der Überwachung Ihrer Systeme nutzen können.

Der SAP Solution Manager folgt dem gleichen Wartungszyklus wie der Business Suite und fällt Ende 2027 aus der Wartung. Das bedeutet, dass sich alle Kunden überlegen müssen, wann und wie Sie zu SAP Cloud ALM wechseln. Wir unterstützen Sie gerne bei diesem Prozess, in dem wir Ihnen die SAP ALM Strategie erläutern und einen Einblick in die Grundlagen des Cloud ALM geben. Im nächsten Schritt analysieren wir Ihre Ist-Situation und geben Ihnen einen Deep-Dive in die unterschiedlichen Funktionen im SAP Cloud ALM. Als Ergebnis erhalten Sie Ihre individuelle Roadmap.

Aber auch bei der Nutzung des SAP Solution Manager können wir Sie unterstützen. So bieten wir Ihnen Beratungskompetenz bei dem Test-Management, dem Change- und Release Management und dem Design und der Dokumentation der Prozesse an.

SAP ERP Business Suite

Der Support für zentrale Anwendungen innerhalb der SAP Business Suite 7 (ECC) ist bis Ende 2027 gewährleistet. Optional steht darüber hinaus eine Extended-Maintenance bis Ende 2030 zur Verfügung. Zusätzlich verpflichtet sich der Softwarekonzern, den Support für SAP S/4HANA sogar bis 2040 aufrechtzuerhalten.

Die SAP ERP Business Suite ist noch bei vielen Kunden im Einsatz. Gerne unterstützen wir Sie in den unterschiedlichen Aspekten zur Vorbereitung Ihrer Transformation zu SAP S/4HANA. Dies kann z.B. eine Prozessanalyse und Harmonisierung, eine Custome Code Adoption, die Einführung des Business Partners oder auch die Durchführung des Readiness Check inklusive der Analyse der Simplification Items sein, dadurch sind Sie optimal für Ihre Transformation vorbereitet.

Consent Management Platform by Real Cookie Banner