Erfolg ist kein Zufall

„Die Aufgabe des Projektmanagements ist es, Projekte in der richtigen Zeit, Qualität und Budget zu ermöglichen. Das hört sich zunächst einmal nach einer einfachen Aufgabe an. Studien zeigen jedoch, das komplexe IT-Projekte im Durchschnitt 45% teurer werden und über 50% weniger Mehrwert liefern als geplant. Ganz abgesehen davon, das IT-Projekte selten im vorgegebenen Zeitrahmen realisiert werden.
Unser Anspruch: Wir begleiten Sie in Ihren anspruchsvollen IT-Projekten und führen nicht nur das Projekt, sondern auch den organisatorischen Change zum geplanten, positiven Ergebnis.“

Christian Spraetz, Vorstand

Projektmanagement

Wir sorgen für Ihren Projekterfolg

Nicht alle Unternehmen verfügen über ein leistungsfähiges Projektmanagement. Häufig bekommen Fachleute aus dem mittleren Management zusätzliche Projektaufgaben – Mehrbelastung und unzureichende Erfahrung führen dann zu Zeit-, Kosten- oder Qualitätsproblemen.

Egal, ob Sie konventionell oder agil arbeiten, wir stellen Ihren Mitarbeiter*innen unsere Expert*innen zur Seite. So sichern wir eine professionelle Projektumsetzung, die Sie im Tagesgeschäft so wenig wie möglich belastet.

Change Management Beratung

Veränderungen erfolgreich begleiten

Der Druck zum Change wird immer stärker und betrifft sämtliche Unternehmen, Abteilungen und Mitarbeiter*innen – ja sogar ganze Branchen, die sich durch die digitale Transformation grundlegend verändern. Markt- und Wettbewerbsbedingungen, aber auch in formelle und technische Entwicklungen sowie der gesellschaftliche Wandel erzeugen einen Veränderungsdruck, dem sich Unternehmen immer mehr stellen müssen.

Projekt Management Office

Mit einem PMO Projekte strategisch managen

In Unternehmen laufen oft eine Vielzahl an Projekten parallel. Oftmals fällt es der Organisation schwer die Synergien zwischen den Projekten zu nutzen, Projekte sinnvoll zu priorisieren und Ergebnisse vergleichbar zu machen. Hier setzt das Projekt Management Office (PMO) an.

Ein PMO steuert, priorisiert die Einzelprojekte in einem Portfolio und stellt sicher, dass die organisatorischen Rahmenbedingungen für alle Projekte und Teilprojekte auf denselben Standards aufsetzen. So erreicht das Projekt Mangement Office eine bessere Steuerung und Vergleichbarkeit von Projekten im Rahmen des Programm Managements.

  1. 1
    Ziele des Projektmanagements

    Ob Sie ein Projekt nach der „klassischen“ Wasserfallmethode, nach einem agilen oder einem hybriden Ansatz durchführen wollen. Unser Ziel bleibt stets Sie im magischen Viereck aus Budget, Terminplanung, Qualität und Funktionalität in Ihren Projekten optimal zu unterstützen.

  2. 2
    Unser Vorgehen

    Unsere IT-Projektmanager/Innen (zertifiziert nach PMI, Prince2, Scrum und ITPM) stehen als interdisziplinäre Schnittstelle für die Einhaltung der strategischen Vorgaben, sowie der vereinbarten Rahmenbedingungen, steuern das Projekt zielgerichtet und überwachen kontinuierlich Methodeneinhaltung, Budget, Ressourcen, potentielle Risiken und das Timing.

    Für die aktive Projektsteuerung setzen unsere Projektmanager effiziente wie erprobte Management-Tools wie PMBOK® Guide ein, die wir praxisbezogen permanent optimieren.

  3. 3
    Unsere Leistungen

    • Übernahme von operativen Projektmanagementaufgaben
    • Beratung zur Einführung oder Anpassung von Projektmanagementstandards- und -methoden
    • Durchführung von Projektaudits
    • Coaching von Projektleitern und Projektteam
    • Schulungen zu Projektmanagementmethoden

  1. 1
    Ziele des Change Managements

    Wir stellen sicher, dass der Change Prozess so reibungslos und so erfolgreich wie möglich umgesetzt wird.

    Der Fokus des Change Managements liegt dabei auf den Menschen und der Organisation. Es verbessert die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, wie sie sich verhalten und manchmal auch ihre Rollen. Unabhängig vom Ziel des Change Prozesses – die Menschen sind essenziell für den Erfolg des Change Prozesses.

  2. 2
    Unser Vorgehen

    Jedes Change Projekt ist anders. Daher ist die Grundlage für unser Engagement eine eingehende Analyse, mit der wir uns ein Bild von der Situation im Unternehmen machen. Gemeinsam legen wir dann mit dem Management unseres Kunden die Ziele des Change Prozesses und das passende Vorgehensmodell fest.

  3. 3
    Unsere Leistungen

    • Analyse des Veränderungsvorhabens
      • Übergreifende Herausforderungen
      • Spezifische Herausforderungen
    • Konzeption des Change-Projektes
      • Entwicklung der Change-Architektur
    • Strategisches Change Management
      • Stakeholder Analyse
      • Identifikation von Projektrisiken
      • Festlegung der strategischen CM Maßnahmen
      • Ableitung der geeigneten Projektvorgehensweise
    • Operatives Changemanagement
      • Erstellung Kommunikationsplan
      • Begleitung der kommunikativen Maßnahmen
      • Entwicklung und Durchführung des Status-Reportings
      • Einbindung und Abstimmung mit allen Querschnittsfunktionen
      • Vorbereitung und Durchführung von Roadshows und Interaktionsmaßnahmen
      • Schulung und Coaching der Mulitplikatoren

Consent Management Platform by Real Cookie Banner