Softwareentwicklung im Zeichen der Digitalisierung

„Softwareentwicklungen im SAP und Non-SAP Bereich sind heutzutage von den Herausforderungen der digitalen Transformation und immer dynamischeren Rahmenbedingungen geprägt.
Das erfordert ein hohes Maß an Erfahrung, Agilität und Flexibilität in der Entwicklung.“

Michael Tröster, Partner

SAP Entwicklung

Im Spannungsfeld zwischen State-of-the-Art und Bewährtem

Wie jede Softwareumgebung stellt SAP Technologie-Berater*innen und Entwickler*innen vor spezielle Herausforderungen. Neben offensichtlichen Themen, wie zum Beispiel die schiere Größe beziehungsweise hohe Komplexität dargestellter Sachverhalte, befindet man sich in SAP Umgebungen häufig im Spannungsfeld von neuen, modernen Technologien und solchen, die zwar bewährt, aber oft schwieriger wart- und erweiterbar sind.

Häufig sind Anwendungen in diesem Umfeld über Jahre, teilweise Jahrzehnte gewachsen und haben dadurch eine hohe Komplexität erreicht. Auf der anderen Seite kommen durch Upgrades und Neuentwicklungen moderne Techniken zum Einsatz. Dieser Aspekt betrifft auch zahlreiche Teilgebiete, wie zum Beispiel Formular- und Oberflächenentwicklung oder Schnittstellentechnologien.

Digitale Produktentwicklung

Von der Idee über das MVP bis hin zum ausgereiften Produkt

Die Digitalisierung ist längst in unserem Alltag angekommen. Wir kaufen digital ein, bezahlen per App und digitalisieren dabei ganze Geschäftsmodelle. Immer mehr analoge Dienstleistungen, Prozesse und Produkte werden digital und smart.

Für viele Anwendungsfälle sind Produkte von der Stange mit Kompromissen verbunden. Entweder lassen sich individuelle Prozesse nicht umsetzen oder die Software ist nicht kompatibel mit der vorhandenen Software.

In diesem Fall ist die beste Lösung die Entwicklung von individuellen digitalen Produkten. Dabei ist es unabhängig davon, ob ein neues Geschäftsmodell entsteht oder Geschäftsprozesse digitalisiert werden. Das Ergebnis passt perfekt zu ihren Bedürfnissen.

Maßgeschneidert zu ihrem individuellen digitalen Produkt stellen wir das perfekte Team von DigitalisierungsexpertInnen zusammen. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wie zu jeder Zeit daran die richtigen Kompetenzen zur richtigen Zeit im Projektteam zu haben, sodass auf eine agile und flexible Art und Weise das Projekt zu einem Erfolg wird.

  1. 1
    Strategie & Beratung

    Wir entwickeln Produktstrategien und Geschäftsmodelle, die Sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Gemeinsam setzen wir Ihr Digitalisierungsvorhaben auf, damit Sie erfolgreich sind.

    – Design Thinking
    – Business Model Canvas
    – Projekt Readiness Assessment

  2. 2
    MVP-Entwicklung

    Wir realisieren Ihre digitale Geschäftsidee, identifizieren die wichtigsten Features, die richtigen Frameworks und Strukturen. Innerhalb kürzester Zeit können Sie ihre Geschäftsidee mithilfe eines Minimum Viable Products testen und das Marktpotenzial bestimmen

    – Definition des Projekt-Scops
    – Setup der Projektinfrastruktur
    – Agiles Projektmanagement
    – Entwicklung eines MVP

  3. 3
    Produkt- und Serviceentwicklung

    Wir entwickeln Ihre digitalen Produkte und Services. Dazu arbeiten wir mit Ihrem MVP oder setzten ein neues Projekt auf. Unser Ziel ist es Sie und Ihre Kunden zu begeistern.

    – Agiles Projektmanagement
    – Externe Teamführung
    – Team as a Service

  4. 4
    Digitalisierung von Geschäftsprozessen

    Wir digitalisieren Ihre individuellen Geschäftsprozesse, damit Sie sich auf Ihre Aufgaben fokussieren können.

    – Effizienzpotenziale aufzeigen
    – unternehmensinterne Services aufbauen
    – Konkurrenzvorteile gegenüber Standardlösungen

Consent Management Platform by Real Cookie Banner