Cash-Potentiale des digitalen Commerce nutzen.
Neue Geschäftsmodelle, digitale Produkte sowie Smart Services fordern Flexibilität in der E-Commerce-Landschaft Ihres Unternehmens. Im digitalen Handel ergeben sich durch Multichannel, Omnistore, Multibrand Stores sowie durch neue Verfahren im Online Payment, Subscriptions sowie E-Billing zusätzliche Kundenpotentiale und Marktchancen.
Diese neuen Geschäftsmodelle und der Verkauf von digitalen Produkten stellt veränderte Anforderungen an die logistischen Prozesse sowie die digitale „Supply Chain“. Diese Anforderungen, sowie die Veränderung des Marktes sowie der eigenen Marktpositionierung, verursachen einen hohen Druck zur Umsetzung des digitalen Wandels in allen Branchen.
Wir helfen Ihnen, Ihre Systemlandschaft für digitale Geschäftsmodelle vorzubereiten, diese zu implementieren sowie in ihr ERP System zu integrieren.
Mit neuen Architekturkonzepten, Entwicklungsansätzen und Technologien helfen wir Ihnen, Kosten zu sparen und die notwendige Flexibilität zu erreichen. Die Betrachtung der End-to-End Prozesse ist hierbei ein wesentlicher Bestandteil.
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Implementierung der notwendigen „digital commerce“ Architektur.